Wir machen einen Podcast über Depressionen! Depressionen zählen zu den besonders weit verbreiteten psychischen Erkrankungen und werden oft unterschätzt. Viele Menschen kommen direkt und/oder indirekt mit Depressionen und mentaler Gesundheit in Kontakt. Trotz der hohen Verbreitung ist das Thema immer noch ein Tabuthema in unserer Gesellschaft.
Wir haben ebenfalls damit zu tun und waren bzw. sind aktuell davon betroffen. Zeit für uns einmal pro Woche über unsere Depressionen in unserem Podcast zu sprechen und gemeinsam mit euch das Thema zu enttabuisieren und ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Hier gibt es jede Woche Donnerstag um 16:00 Uhr die neue Folge Dark Mind – Der leichte Podcast über Depressionen. Sonst findet ihr unsere Episoden auch auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Podigee.
Durch die ständige Tabuisierung rund um das Thema Depression ist es an dieser Krankheit leidenden Personen erschwert, in der heutigen Gesellschaft einen normalen Umgang und Akzeptanz zu finden. Wir haben uns zur Aufgaben gemacht, mit unserem Podcast diesem Trend entgegen zu wirken. Mit unseren Erfahrungsberichten über unser aktuelles und vergangenes Befinden sowie unsere mentale Gesundheit, möchten wir Aufmerksamkeit erregen und versuchen das Stigma der Depression zu brechen. In unserem Podcast wollen wir genau das machen, was fehlt: Hemmungslos über unsere Gefühle und Erlebnisse während und nach unserer depressiven Episoden sprechen. Das Thema Depression soll so „salonfähig“ werden, wie das Gespräch über den letzten Urlaub.
Wir sind der leichte Podcast über Depressionen. Aus diesem Grund, sollen unsere wöchentlichen Gespräche kein gegenseitiges Ausheulen sein. Vielmehr wollen wir versuchen, auf lockere Art und Weise die unterschiedlichsten Gebiete und Themenbereiche der Depression zu beleuchten und dazu unsere eigenen Erlebnisse einbringen, einander gegenüberstellen und betrachten. Dabei werden viele Gespräche nicht ganz leicht sein. Wir werden jedoch versuchen, dem schwierigen Thema eine gute Portion Humor beizumischen, denn auch depressive Menschen wollen und können lachen und Spaß am Austausch über ihre mentale Gesundheit haben.
Wir, Conny und Daniel, sind alte Freunde, die sich bereits seit vielen Jahren kennen. Wir erhielten beide die Diagnose der psychischen Erkrankung Depression. Conny bereits vor mehreren Jahren, Daniel erst im Jahr 2020. Immer häufiger müssen wir feststellen, wie schwer es nicht nur ist, mit dieser psychischen Erkrankung leben und umgehen zu müssen. Wir stellen auch immer wieder fest, dass das Thema Depression und mentale Gesundheit von unserer Gesellschaft liebend gern unter den Teppich gekehrt wird. Die meisten Menschen möchten mit der Traurigkeit und Niedergeschlagenheit ihrer Mitmenschen nichts zu tun haben, um nicht selbst davon runtergezogen zu werden.
Dabei ist inzwischen jeder Zehnte mindestens einmal in seinem Leben von einer Depression betroffen. An dieser Stellen wollen wir nun ansetzen und Aufmerksamkeit erregen. Depressionen und psychische Belastungen sollen nicht länger hinter vorgehaltener Hand besprochen werden. In unserem Podcast möchten wir ohne Scham und ohne Tabus über alles sprechen, was uns und unsere Mentale Gesundheit bewegt, warum wir uns fühlen, wie wir uns fühlen und was uns helfen würde, besser mit der Depression umzugehen. Wir hoffen, dass wir es dadurch auch anderen Betroffenen erleichtern können, offener mit ihrer Erkrankung umzugehen und auch Außenstehende dazu ermutigen, nachzufragen und zuzuhören.
Wir sind Conny und Daniel, zwei gute Freunde, die weder einen professionellen psychologischen Hintergrund haben, noch erfahren im journalistischen Bereich oder im Podcasten sind.
Wir sind beide vor der allzu bekannten und inzwischen wohl als Volkskrankheit bezeichneten psychischen Erkrankung Depression betroffen.
Als Depressive wissen wir, wie schwer es ist, mit der Erkrankung umzugehen und diese auszuhalten – sowohl für Betroffene als auch deren Angehörige. Aus diesem Grund möchten wir die Thematik weiter in den Vordergrund rücken und damit zeigen, dass man keine Angst davor haben braucht, über die eigene Depression zu sprechen oder depressive Mitmenschen anzusprechen. Wir möchten in unserem Podcast alles rund um das Thema Depressionen besprechen und versuchen damit ein Stigma zu brechen und großes Mysterium zu enttabuisieren. Lasst uns über unsere Depressionen sprechen!
Du hast Fragen, Feedback, oder willst uns einfach eine Mail schicken?
Conny ist Anfang dreißig und hat bereits vor einigen Jahren eine Verhaltenstherapie absolviert. Sie war zuvor von einer mittelschweren depressiven Episode betroffen und hat auch heute immer noch mit vielen Schwankungen ihrer mentalen Gesundheit zu kämpfen. Neben der psychischen Erkrankung, sind auch physische Begleit- und Folgeerscheinungen für sie eine ständige Herausforderung.
Daniel ist ebenfalls Anfang dreißig. Für ihn ist die Diagnose der depressiven Episode noch sehr frisch. Während er in einem Vollzeitjob steckt, absolviert er aktuell eine intensive tiefenpsychologische Therapie und versucht so, seinen, für viele Menschen als normal bezeichneten, Alltag wieder zu erlangen. Neben der Depression ist für Daniel seine soziale Phobie Tag für Tag eine zusätzliche Belastung.
Unser Instagram Account wurde gerade von Instagram deaktiviert 🙁
Wir sind mit dem Support in Kontakt und hoffen den Account schnellstmöglich wieder aktivieren zu können.
Wir brauchen euch um dieses Projekt am laufen zu halten. Mit eurer Unterstützung könnt ihr uns helfen unsere laufenden Kosten zu bezahlen. Das sind unter anderem Hostingkosten für die Podcast Website, eine Podcast Hosting Software und vieles mehr. Vielleicht können wir zukünftig auch unsere Aufnahmebedingungen verbessern.
Du kannst uns mit deinen Einkäufen über Amazon unterstützen oder als monatlicher Supporter über Patreon. Als Monatlicher Supporter auf Patreon erhältst du Zugang zu verschiedenen Vorteilen.
Wenn Ihr bei Amazon einkauft könnt ihr den Affiliate Link unten nutzen. Wenn ihr klickt und kauft erhalten wir einen kleinen kick back von Amazon. Für euch bleibt der Preis der gleiche.
Ihr könnt uns auch mit einer monatlichen Spende unterstützen und erhaltet so Zugang zu exklusiven content, Goodies und Vergünstigungen in unserem Spreadshirt Shop.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.